Wie können Eagles steigen?

Eagles schweben mit ihren großen Flügeln und Federn, um Luftströmungen zu fangen und zu fahren, die als Thermik bezeichnet werden. Diese Thermik sind Säulen mit steigender warmer Luft, die durch Unterschiede im Gelände oder in der Hitze der Sonne erzeugt werden.

Wenn ein Adler eine Wärme findet, verteilt er seine Flügel so breit wie möglich, um seine Oberfläche zu erhöhen und die maximale Luftmenge zu fangen. Während es nach unten durch die Wärme taucht, führt der Luftstrom über seinen Flügeln dazu, dass sie Auftrieb erzeugen und den Adler nach oben schieben.

Sobald der Adler die Oberseite der Wärme erreicht, verwendet er seine Schwanzfedern, um sich selbst zu steuern und zu manövrieren, um eine andere Wärme zu finden. Auf diese Weise können Eagles stundenlang in der Luft bleiben, ohne ihre Flügel zu flattert und mit wenig Anstrengung lange Strecken zu fahren.