Wie bildet sich Blut bei Vögeln?

Bei Vögeln tritt die Bildung oder die Hämatopoese in bestimmten Geweben und Organen während ihrer Entwicklung und ihres Lebens auf. Der Prozess beinhaltet die Produktion, Reifung und Differenzierung verschiedener Arten von Blutkörperchen. Hier ist ein Überblick darüber, wie Blut bei Vögeln gebildet wird:

1. embryonale Hämatopoese:

- Während der frühen embryonalen Entwicklung tritt die Blutbildung im Eigelbsack auf.

- Primitive Blutzellen, als Erythroblasten und primitive kernhaltige rote Blutkörperchen genannt, werden in den Eigelbblutinseln produziert.

- Später verlagert sich die Hämatopoese in die Leber, wo sie bis zum Schlüpfen fortgesetzt wird.

2. Hämatopoese fetale Leber:

- Die Leber übernimmt in den späteren Stadien der embryonalen Entwicklung die Hauptstelle der Hämatopoese und setzt sich nach dem Schlüpfen fort.

- In der Leber werden verschiedene Arten von Blutkörperchen, einschließlich roter Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen (wie Lymphozyten, Monozyten und Neutrophilen) und Blutplättchen (Thrombozyten) produziert.

- Die Leber bleibt bis kurz nach dem Schlüpfen ein signifikantes hämatopoetisches Organ.

3. Knochenmark Hämatopoese:

- Wenn Vögel wachsen und reifen, ersetzt das Knochenmark allmählich die Leber als Hauptstelle der Hämatopoese.

- Hämatopoetische Stammzellen im Knochenmark vermehren sich und differenzieren in verschiedene Arten von Blutzellen.

- Das Knochenmark wird zum primären hämatopoetischen Organ bei erwachsenen Vögeln.

4. Rolle von Milz und Thymus:

- Die Milz und Thymus spielen auch Rollen in der Blutbildung und der Immunfunktion bei Vögeln.

- Die Milz ist an der Filterung und Zerstörung alter oder beschädigter Blutzellen sowie der Lagerung und Freisetzung bestimmter Immunzellen beteiligt.

- Der Thymus ist ein primäres lymphoides Organ, bei dem T -Lymphozyten (eine Art weißer Blutkörperchen) reifen und immunkompetent werden.

5. Regulation der Hämatopoese:

- Die Hämatopoese bei Vögeln wird durch verschiedene Hormone, Wachstumsfaktoren und Zytokine reguliert.

- Erythropoietin, das hauptsächlich von den Nieren als Reaktion auf niedrige Sauerstoffspiegel hergestellt wurde, stimuliert die Produktion von roten Blutkörperchen.

- Andere Faktoren, wie z. B. koloniestimulierende Faktoren, regulieren das Wachstum und die Differenzierung spezifischer Arten von Blutkörperchen.

6. Entwicklungsänderungen:

- Die Anteile verschiedener Arten von Blutkörperchen können sich während der Entwicklung und des Lebens eines Vogels ändern.

- Zum Beispiel nimmt das Verhältnis von roten Blutkörperchen zu weißen Blutkörperchen typischerweise ab, wenn Vögel älter werden, und die Verteilung der weißen Blutkörpertypen kann je nach Gesundheit und Immunantworten des Vogels variieren.

Insgesamt beinhaltet der Prozess der Blutbildung bei Vögeln eine Verschiebung der hämatopoetischen Stellen aus dem Eigelbsack und der Leber während der embryonalen Entwicklung zum Knochenmark im Erwachsenenalter. Leber und Milz tragen auch zur Blutzellenproduktion und zur Immunfunktion bei, und verschiedene regulatorische Faktoren kontrollieren die Bildung verschiedener Blutkörpertypen während des gesamten Lebens des Vogels.