1. Wings :Die offensichtlichste Anpassung von Fledermäusen für den Flug sind ihre Flügel. Fledermausflügel bestehen aus flexibler Haut, die über längliche Fingerknochen gedehnt sind. Diese Flügelstruktur ermöglicht es Fledermäusen, Aufzug zu erzeugen und zum Fliegen zu schieben.
2. Forelimbs :Die Vorderbeine von Fledermäusen, einschließlich der länglichen Finger und der Flügelmembranen, werden für den Flug modifiziert. Die Vorderbeinknochen (Humerus, Ulna, Radius und Metacarpals) sind verlängert und unterstützen die Flügelmembran.
3. Knochen und Muskeln :Fledermausknochen sind leicht und stark und bestehen aus dünnen kortikalen Knochen, die hohlen Innenräumen umgeben und zu ihrer Fähigkeit beitragen, effizient zu fliegen. Fledermäuse besitzen starke Flugmuskeln, einschließlich des Pectoralis Major und Latissimus Dorsi, die ihnen helfen, den notwendigen Auftrieb und die Leistung für den Flug zu erzeugen.
4. Hinterlimbs :Die Hinterlimpe von Fledermäusen werden während des Fluges zur Unterstützung und zum Manövrieren geändert. Sie bestehen typischerweise aus länglichen Füßen und Krallen, die Fledermäuse verwenden, um kopfüber zu hängen, sich zu belegen und zu klettern.
5. interfemorale Membran :Einige Fledermausarten haben eine zusätzliche Flügelmembran, die als interfemorale Membran bezeichnet wird. Diese Membran erstreckt sich zwischen den Hinterlimbeln und dem Schwanz und erhöht den Auftrieb und die Kontrolle während des Fluges.
6. Patagium :Fledermäuse haben auch eine Struktur, die als Patagium bezeichnet wird und eine Ausdehnung der Haut ist, die verschiedene Körperteile verbindet, einschließlich der Vorderbeine, Hindlimbungen und Schwanz. Das Patagium hilft, zusätzliche Oberfläche für den Flug zu bieten.
7. Tail Membran :Viele Fledermäuse haben eine Heckmembran, auch als Uropatagium bekannt, die sich bis zur Heckspitze erstreckt. Die Heckmembran erhöht während des Fluges Stabilität und Manövrierfähigkeit und kann zum Lenken und Drehen verwendet werden.
8. Ohren und Echolokation :Obwohl nicht direkt eine Fluganpassung, sind die außergewöhnlichen Anhörungs- und Echolokationsfähigkeiten von Fledermäusen entscheidend für die Navigation, Jagd und das Vermeiden von Hindernissen während des Fluges.
9. Stoffwechselrate :Fledermäuse haben hohe Stoffwechselraten, die es ihnen ermöglichen, die für den anhaltenden Flug erforderliche Energie zu erzeugen.
10. Winterschlaf und Torpor :Einige Fledermausarten verwenden Anpassungen wie Winterschlaf- oder Torpor (tiefem Schlaf mit langsamer Stoffwechsel), um Energie zu sparen, wenn nicht fliegt, oder in Zeiten der Nahrungsknappheit.
11. Herz -Kreislauf -System :Fledermäuse besitzen effiziente kardiovaskuläre Systeme, die die hohen Energiebedarfsanforderungen des Fluges unterstützen. Ihre Herzen können Blut schnell pumpen und eine ständige Versorgung mit Sauerstoff an die Flugmuskeln sicherstellen.
12. Lungen und Atmungssystem :Das Atmungssystem von Fledermäusen ist für eine effiziente Sauerstoffaufnahme und -abgabe während des Fluges angepasst. Fledermäuse haben große Lungen und komplexe Atemwege, sodass sie effektiv Sauerstoff aufnehmen und nutzen können.