* Menschen und Delfine . Menschen und Delfine haben beide die gleiche grundlegende Skelettstruktur, einschließlich eines Rückgrats (Wirbel), Gliedmaßenknochen (Humerus, Femur usw.) und Schädeln mit ähnlichen Merkmalen wie Kiefern, Zähnen und Augenhöhlen.
* Pferde und Vögel . Pferde und Vögel teilen trotz ihrer sehr unterschiedlichen Formen auch homologe Strukturen. Beide besitzen Gliedmaßenknochen, die homolog zueinander, zum Beispiel ihre Vorderbeine haben einen Humerus, einen Radius und Ulna, während ihre Hinterbeine einen Femur, Tibia und Fibula haben. Darüber hinaus zeigen die Flügel der Vögel auffällige Ähnlichkeiten mit den Vorderböden anderer Wirbeltiere, obwohl sie unterschiedliche Funktionen erfüllen.
Diese Ähnlichkeiten in der Knochenstruktur, kombiniert mit Beweisen aus anderen Bereichen wie DNA -Vergleich und Paläontologie, legen nahe, dass diese Arten einen gemeinsamen Vorfahren in ihrer Evolutionsgeschichte teilten und die Zeit im Laufe der Zeit, die zu ihren unterschiedlichen Anpassungen führten, ausgelöst wurden.