Was ist der Lebenszyklus der Schmetterlinge?

Der Schmetterlingslebenszyklus besteht aus vier Stufen. Sie unterziehen sich einer Metamorphose und verändern ihre Körperstruktur, ihr Aussehen und ihre Form der Fortbewegung auf dem Weg.

1. Ei: Der weibliche Schmetterling legt ein kleines, rundes, weißes oder grünes Ei auf der Unterseite eines Blattes. Diese Eier sind ziemlich schwer zu erkennen. Einige Schmetterlinge legen jeweils ein Ei, während andere bis zu tausend liegen.

2. Larve (Caterpillar): Die winzige Raupe, die entsteht, hat segmentierte Körper und kraftvolle Kiefer, die es ihm ermöglichen, Pflanzen zu essen. Raupen haben auch winzige haarähnliche Filamente auf ihrem Körper.

- Es frisst kontinuierlich von winzigen zu riesigen Ausmaßen mit jedem Tag.

- Caterpillar -Schuppen, es ist ungefähr fünfmal, wenn es wächst.

- Nach dem Essen, Krabbeln und Wachstum hängen sie den Kopf von einem Stiel oder Zweig (Häutieren).

- Nach seiner endgültigen Hähne härtet die Haut und eine Raupe verwandelt sich in eine Chrysalis.

3. PUPA (Chrysalis): Die Raupe befestigt sich dann an einen Zweig und wirft ihre Haut, wobei sie in die Pupa -Stufe eindringt. Die Chrysalis ist ein hartes Schutzgehäuse, das einer Samenkapsel ähnelt. Innerhalb der Chrysalis unterliegt die Raupe eine dramatische Veränderung, von einer zappelnden Kreatur segmentierter Körperteile in eine wunderschöne geflügelte Kreatur.

4. Erwachsener (Schmetterling): Nach ungefähr zwei Wochen wird sich die Chrysalis aufgeteilt und der Schmetterling entsteht. Zunächst sind seine Flügel zerknittert, aber sie erweitern sich bald und der Schmetterling fliegt herum. Das Austrocknen und Reifbutterbutterflächen dauert ungefähr fünf Tage.

Der Lebenszyklus eines Schmetterlings variiert je nach Art. Einige Arten können ihren Lebenszyklus in nur einem Monat absolvieren, während andere mehrere Monate dauern können.