1. Endotherm (warmblütig): Sowohl Säugetiere als auch Vögel können ihre eigene Körpertemperatur regulieren und sie unabhängig von der äußeren Umgebung konstant halten. Dies ist ein großer Vorteil, der es ihnen ermöglicht, in einer breiteren Auswahl an Lebensräumen und Klimazonen aktiv zu sein.
2. Komplexes Nervensystem: Beide Gruppen haben hoch entwickelte Gehirne und Nervensysteme, sodass sie komplexe Verhaltensweisen aufweisen, lernen und sich an sich verändernde Umgebungen anpassen können.
3. Elternversorgung: Sowohl Säugetiere als auch Vögel investieren stark in ihre Nachkommen. Säugetiere pflegen ihre Jungen mit Milch, während Vögel ihre Küken füttern und schützen, bis sie in der Lage sind, selbst zu fliegen und Lebensmittel zu finden.
4. Effiziente Atmung: Beide haben hocheffiziente Atemsysteme. Säugetiere verwenden Lungen und ein Zwerchfell zum Atmen, während Vögel über ein System von Luftsädern verfügen, das es ihnen ermöglicht, mehr Sauerstoff aus der Luft zu extrahieren, was für den Flug wesentlich ist.
5. Federn und Haare: Obwohl nicht alle Säugetiere Pelz haben, haben beide Gruppen spezielle Strukturen zur Isolierung. Säugetiere haben Haare, während Vögel Federn haben. Diese Strukturen helfen ihnen dabei, bei kaltem Wetter warm zu bleiben und können auch eine Rolle bei der Anziehung von Freunden spielen.
6. Starke Knochen: Sowohl Säugetiere als auch Vögel haben starke, leichte Knochen, die für ihre besonderen Bedürfnisse angepasst sind. Zum Beispiel haben Vögel hohle Knochen für den Flug, während Säugetiere stärkere Knochen zum Laufen oder Klettern haben.
7. Interne Befruchtung: Sowohl Säugetiere als auch Vögel vermehren sich durch die innere Düngung, wo das Sperma des Mannes das Ei des Weibchens in ihrem Körper befruchtet.
8. Vierkammer Herz: Sowohl Säugetiere als auch Vögel haben ein Herz mit vier Kammer, das es ihnen ermöglicht, sauerstoffhaltiges Blut in ihren Körper effizient zu pumpen.
9. Komplexe soziale Strukturen: Viele Arten von Säugetieren und Vögeln weisen komplexe soziale Strukturen mit Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Individuen auf.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dies nur einige der Ähnlichkeiten zwischen Säugetieren und Vögeln sind. Es gibt viele andere Unterschiede, wie das Vorhandensein von Flügeln und Federn in Vögeln gegenüber Brustdrüsen und Haaren bei Säugetieren. Die oben hervorgehobenen gemeinsamen Merkmale zeigen jedoch die enge evolutionäre Beziehung zwischen diesen beiden sehr erfolgreichen Tierengruppen.