Während der genaue Ursprung des Ausdrucks unklar ist, ist sie wahrscheinlich in der Art und Weise verwurzelt, wie sich diese Tiere vermehren und wie leicht Menschen diese Prozesse in der Natur beobachten könnten.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Verbindung:
* Vögel: Die meisten Vögel legen Eier, was ein leicht beobachtbarer Prozess der Fortpflanzung ist.
* Bienen: Bienen sind für ihre Rolle bei der Bestäubung bekannt, was für die Reproduktion vieler Pflanzen von entscheidender Bedeutung ist, einschließlich der Blütenpflanzen, die den Bienen ihre Nahrung liefern.
Der Ausdruck "Vögel und Bienen" entstand wahrscheinlich als unbeschwerter Weg, um den Kindern die Geheimnisse der Fortpflanzung zu erklären und die komplexen biologischen Prozesse zu vereinfachen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Satz veraltet ist und in der modernen Zeit als etwas unempfindlich angesehen werden kann. Es wurde zwar verwendet, um die sexuelle Reproduktion auf einfache Weise zu erklären, ließ jedoch häufig wichtige Informationen über Einwilligung, gesunde Beziehungen und die Komplexität der menschlichen Sexualität aus.
Eine genauere und respektvolle Sprache wird jetzt bevorzugt, wenn Sie diese Themen mit Kindern diskutieren.