So funktioniert es:
* Kritische Zeitraum: Es gibt eine kurze, kritische Zeit nach dem Schlüpfen, in dem Goslings sehr anfällig für Prägen sind. Diese Periode dauert normalerweise nur wenige Stunden.
* Das erste Objekt: Das erste bewegende Objekt, das ein Gosling in dieser kritischen Zeit sieht, wird eingeprägt. Dies muss nicht ihre tatsächliche Mutter sein. Es könnte ein Mensch, ein Hund oder sogar ein lebloses Objekt sein.
* Verhalten nach: Sobald das Gosling gedruckt ist, folgt er dem geprägten Objekt und sucht nach Schutz und Anleitung.
* soziales Verhalten lernen: Dieser Sprengprozess hilft dem Gosling auch, wichtige soziale Verhaltensweisen aus der geprägten Figur zu lernen, z. B. das Futtersuche für Lebensmittel und die Vermeidung von Raubtieren.
Das klassische Beispiel:
Die berühmte Ethologin Konrad Lorenz zeigte das Eindruck in Gänse. Er schlüpfte Goslings in einem Inkubator und war das erste bewegte Objekt, das sie sahen. Die Goslings sprudelten ihn auf und folgten ihm um, als wäre er ihre Mutter, obwohl er ein Mensch war.
Um Ihre Frage zu beantworten:
Wenn eine Gruppe junger Gänse das Erste beobachtet, was sie nach der Geburt sehen, sind sie prägen darauf. Dies bedeutet, dass sie lernen, dieses Objekt als Schutz- und Führungsquelle zu erkennen und zu befolgen.