Was essen Tauben in der Stadt?

In städtischen Umgebungen ernähren sich Tauben hauptsächlich von einer Ernährung von menschlich assoziierten Nahrungsquellen. Sie verbrauchen häufig Schrott, Reste und Körner, die auf dem Boden gefunden wurden, wie verschüttetes Popcorn, Brotkrumen und weggeworfene Vogelfürst. Es ist auch bekannt, dass Tauben Mülldosen und Lebensmittelbehälter auf der Suche nach Lebensunterhalt überfallen. Ihr opportunistisches Verhalten ermöglicht es ihnen, in Städten zu gedeihen, in denen der Zugang zu natürlichen Nahrungsquellen begrenzt sein kann.

Neben Schrott und gefallenen Vogelkörnern ernähren sich Tauben auch von Samen und Früchten von Bäumen, Sträuchern und anderen städtischen Vegetation. Sie können auch Vogelhäuschen und Picknickbereiche besuchen, in denen Menschen essbare Reste hinterlassen. Ihre abwechslungsreiche Ernährung umfasst auch Insekten, Spinnen und andere kleine Wirbellose, die sie in Parks und Gärten finden können.

Ein Anliegen im Zusammenhang mit der Fütterung von Tauben in Städten ist die Ausbreitung von Krankheiten. Tauben können verschiedene Krankheitserreger und Parasiten tragen, die für Menschen und andere Wildtiere schädlich sein können. Es ist daher nicht ratsam, Tauben zu füttern und sie stattdessen dazu zu ermutigen, in städtischen Umgebungen auf natürliche Weise zu suchen.