1. Tragen: Kleinere Vogelarten wie Singvögel und Schwalben tragen ihre Babys oft in ihren Schnäbeln. Die Mutter wird das Küken sanft an den Halsklappen oder am hinteren Teil des Kopfes erfassen und es in die Luft heben. Sie kann es dann an einen anderen Ort tragen oder in ein neues Nest legen.
2. führend: Größere Vögel wie Falken, Adler und Eulen führen normalerweise ihre Babys an, anstatt sie zu tragen. Sie werden vorwärts fliegen und ihre Jungen ermutigen, zu folgen, Vokalisationen vorzunehmen oder Körpersprache zu verwenden, um sie zu führen.
3. Stups: Einige bodennistende Vögel wie Fasane und Truthähne können ihre Jungen mit ihren Schnäbeln oder Füßen stupsen, um sie in eine bestimmte Richtung zu bewegen. Sie werden die Küken vorsichtig schieben oder führen, um ihnen zu folgen oder sie zu einem neuen Ort zu führen.
4. Koaxierung: Andere Vogelarten wie Enten, Gänse und Schwäne verwenden überreden, ihre Jungen zu bewegen. Sie werden spezifische Geräusche oder Gesten machen, um die Babys zu ermutigen, ihnen zu folgen, z. B. das Quacksalber oder das Flattern mit ihren Flügeln.
Es ist wichtig zu beachten, dass Muttervögel sich sehr darauf achten, ihre Babys zu bewegen und sie mit Sanftmut und Präzision zu bewegen. Sie werden instinktiv getrieben, um ihre Jungen zu schützen und zu fördern und ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden während dieser Bewegungen zu gewährleisten.