1. Vorbereitung:
- Sammeln Sie die fruchtbaren Kardinaleier. Stellen Sie sicher, dass sie sauber und frei von Rissen sind.
- Bereiten Sie einen Inkubator vor. Reinigen Sie den Inkubator gründlich, um ein Bakterien- oder Pilzwachstum zu verhindern.
-Stellen Sie die Inkubatortemperatur auf 36,7-37,2 ° C ein. Dies ist die optimale Temperatur für Kardinaleier.
- Legen Sie ein flaches Tablett mit Wasser in den Inkubator, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
2. Eierplatzierung:
- Legen Sie die Kardinaleier in die Eierschale des Inkubators. Stellen Sie einen genügend Platz zwischen ihnen sicher, damit die Luft frei zirkulieren kann.
- Markieren Sie jedes Ei mit einem Bleistift, um Änderungen oder Entwicklung während der Inkubation zu verfolgen.
3. Inkubationsprozess:
- Behalten Sie die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsniveaus während der Inkubationszeit bei.
- Überprüfen Sie die Wasserschale regelmäßig und füllen Sie nach Bedarf nach, um die Luftfeuchtigkeit konsistent zu halten.
- Drehen Sie die Eier mindestens 3-4 Mal am Tag vorsichtig. Dies verhindert, dass das Eigelb an der Hülle festhält.
4. Überwachung und Kerzen:
- Nach ungefähr 5 Tagen können Sie die Eier mit einer Canding mit den Eiern beginnen, um die Entwicklung des Embryos zu überwachen.
- Halten Sie eine Taschenlampe oder eine Kerzenlampe hinter dem Ei, um Blutgefäße, Luftzellen und das sich entwickelnde Küken zu sehen.
- Entfernen Sie alle unfruchtbaren oder toten Eier (solche, die keine Anzeichen einer Entwicklung zeigen) aus dem Inkubator, um eine Kontamination zu verhindern.
5. Schlüpfen:
- Kardinaleier schlüpfen normalerweise nach 12-13 Tagen der Inkubation. Der Schlupfprozess kann jedoch mehrere Stunden oder sogar bis zu einem Tag dauern.
- Bieten Sie frisches Wasser in einer flachen Schale für die Jungtiere an.
- Halten Sie die Luftfeuchtigkeit in den ersten Tagen hoch, um den Küken richtig trocknen zu können und ihre Eigelbsäcke zu absorbieren.
6. Post-Hatching-Pflege:
- Sobald die Küken geschlüpft sind, bewegen Sie sie in einen Brutter, der die entsprechende Temperatur und Luftfeuchtigkeit für den Anbau von Küken beibehält.
- Bieten Sie den Küken kleine, proteinreiche Kükenfutter und eine Wasserquelle an.
- Verringern Sie die Temperatur im Bruttemperatur in den nächsten Wochen allmählich, um den Küken zu helfen, sich an die Raumtemperatur anzupassen.
Hinweis:
- Es ist wichtig, die Sauberkeit während des gesamten Inkubations- und Brutprozesses aufrechtzuerhalten, um gesundheitliche Probleme für die sich entwickelnden Küken zu verhindern.
- Stellen Sie sicher, dass sich der Inkubator in einem ruhigen und ruhigen Bereich befindet, um den Stress für die Eier zu minimieren.
- Vermeiden Sie plötzliche Temperaturänderungen oder Schwankungen während der Inkubation, da diese die sich entwickelnden Embryonen negativ beeinflussen können.
- Gehen Sie immer Eier mit sauberen Händen um, um eine Kontamination zu verhindern.