Samen:Reberische Reiche ernähren sich von einer Vielzahl von Pflanzen, einschließlich Gräsern, Hülsenfrüchten und Forben. Sie suchen oft nach Samen am Boden oder können sogar Pflanzen hinaufklettern, um sie zu erreichen.
Früchte:Diese Vögel verbrauchen auch Früchte wie Beeren und gefallene Früchte von Bäumen. Sie haben eine besondere Präferenz für süße und saftige Früchte.
Blätter und Triebe:Reber mit rotbeinigen Reichweite fressen die Blätter und Triebe verschiedener Pflanzen, einschließlich Gräser, Klee und anderen krautigen Arten.
Wirbellose:Obwohl diese Reichweite hauptsächlich pflanzen, ernähren sie sich gelegentlich auch von kleinen Wirbellosen wie Insekten, Spinnen und Würmern. Insekten machen während der Brutzeit oft einen größeren Teil ihrer Ernährung aus, wenn sie zusätzliches Protein für eine erfolgreiche Reproduktion benötigen.
Getreide und Getreide:Reiche mit rotbeinigen Reichnoten können sich auch von Getreide und Getreidekulturen ernähren, insbesondere im Winter, wenn natürliche Nahrungsressourcen knapp sind. Sie können in landwirtschaftlichen Gebieten Schäden an Pflanzen verursachen, wenn ihre Bevölkerungsgruppen nicht kontrolliert werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifische Zusammensetzung ihrer Ernährung je nach Lebensraum, Jahreszeit und Verfügbarkeit von Nahrungsressourcen variieren kann.
Insgesamt haben rotbeinige Reichweite eine vielfältige Ernährung und sind opportunistische Feeder, die eine breite Palette von Pflanzenmaterialien und Wirbellosen auf der Grundlage der verfügbaren in ihrer Umgebung verfügbaren Verbrauchsbetriebe sind.