Wie kümmern sich Champ von ihren Eiern?

1. Nestgebäude:

- Sittiche bauen instinktiv Nester, um ihre Eier zu legen. Sie sammeln Materialien wie Zweige, Rinde, Blätter und zerkleinertes Papier.

- Der weibliche Sitticheet übernimmt normalerweise die Führung im Nestbau, oft mit Unterstützung des Mannes.

- Sie nutzen einen Hohlraum oder einen hohlen Raum in ihrem Gehäuse, z. B. eine Nistkiste oder eine bequeme Plattform.

2. Eierablage:

- Sobald das Nest fertig ist, beginnt der weibliche Sitticheet Eier zu legen.

- Sittiche legen normalerweise ein Ei pro Tag, bis die Kupplung abgeschlossen ist. Die durchschnittliche Kupplungsgröße reicht von 4 bis 8 Eiern.

- Die Eier sind normalerweise klein, weiß oder hellblau und leicht oval in Form.

3. Inkubation:

- Sowohl das männliche als auch der weibliche Sittich nehmen an der Inkubation der Eier teil.

- Das Weibchen wechselt normalerweise tagsüber ab, während der Mann nachts oft inkubiert.

- Die Inkubation dauert ungefähr 18 bis 21 Tage.

4. Schlüpfen und Pflege von Küken:

- Nach der Inkubationszeit beginnen die Eier zu schlüpfen.

- Die Küken werden hilflos geboren und sind völlig von ihren Eltern abhängig.

- Beide Eltern nehmen aktiv an Fütterung, Brut und Schutz der Küken teil.

- Die Eltern erfassen das Essen, hauptsächlich Samen, Obst und Gemüse, für ihre Nachkommen.

- Die Küken entwickeln allmählich Federn und werden im Laufe von mehreren Wochen aktiver.

5. Umflogen:

- Wenn die Küken wachsen und sich entwickeln, beginnen sie zu fliegen oder zu fliegen.

- Dies tritt typischerweise im Alter von 5 und 6 Wochen auf.

- Die Eltern geben weiterhin Anleitung und Unterstützung, während der Meister des Kükens fliegt und nach Nahrung sucht.

6. Entwöhnung:

- Die Küken wechseln nach und nach von einer Diät mit erregitierten Lebensmitteln zu festen Nahrungsmitteln.

- Die Eltern bringen ihnen bei, verschiedene Samen und andere geeignete Lebensmittel in der Umwelt zu essen. Dieser Prozess wird als Absetzen bezeichnet.

7. Unabhängigkeit:

- Wenn die jungen Sittiche ungefähr 8 bis 12 Wochen alt sind, werden sie unabhängig.

- Sie können fliegen, ihr eigenes Essen finden und sich für sich selbst kümmern.

- Zu diesem Zeitpunkt können sie das Nest verlassen, um andere Sittiche zu erforschen und sich anzuschließen.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Sittiche mit angemessener Ernährung, einer geeigneten Umgebung und Nistmaterialien zur Verfügung stellen, um eine erfolgreiche Zucht und Eierabteilung zu fördern. Wenn Sie sich für die Züchtung von Sittichen entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie über die Ressourcen und das Wissen verfügen, die erforderlich sind, um die angemessene Betreuung und Unterstützung während des gesamten Zuchtprozesses und der Chickerziehung zu gewährleisten.