Eiweiß. Das Eiweiß oder das Eiweiß ist eine gallertartige Substanz, die das Eigelb umgibt. Es liefert das Lösen des Embryos und schützt es vor mechanischen Schäden. Das Eiweiß enthält auch antimikrobielle Proteine, die dazu beitragen, das Ei vor Bakterien und anderen Mikroorganismen zu schützen.
Eigelb. Das Eigelb ist der innerste Teil des Eies. Es ist reich an Nährstoffen, einschließlich Protein, Fett und Vitaminen, die für den sich entwickelnden Embryo unerlässlich sind. Das Eigelb enthält auch Antioxidantien, die dazu beitragen, den Embryo vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
Eierschalenmembran. Die Eierschalenmembran ist eine dünne, semipermeable Membran, die direkt unter der Eierschale liegt. Es hilft, zu verhindern, dass Bakterien das Ei betreten, indem sie als physische Barriere wirken. Die Eierschalenmembran hilft auch, den Gasenaustausch zwischen dem Ei und der Außenumgebung zu regulieren.