Hier ist ein genauerer Blick auf das kaserfressende Verhalten von Falken, Adlern und Eulen:
1. Hawks:
- Einige Hawk -Arten, wie der gemeinsame Buzzard (Buteo Buteo), ist bekanntermaßen auf Aasfaktor.
- Sie können gelegentlich von toten Tieren auf Straßenrändern oder in offenen Feldern zu sehen sein.
- Hawks können in Zeiten der Nahrungsmittelknappheit oder bei schwieriger Jagd von Adiger profitieren.
2. Eagles:
- Golden Eagles (Aquila Chrysaetos) und andere Adlerarten sind ebenfalls opportunistische Aasfresser.
- Sie wurden beobachtet, wie große Säugetiere, einschließlich Hirsche und Vieh, auf den Kadaver großer Säugetiere beobachtet wurden.
- Eagles können bei der Suche nach Beute oder in saisonalen Perioden, in denen das Essen weniger reichlich vorhanden ist, auf Bach geht.
3. Eulen:
- Bestimmte Eulenarten, wie die große Horn -Eule (Bubo Virginianus), sind als opportunistische Aasfresser bekannt.
- Sie können sich von Carrion ernähren, wie tote Fische oder kleine Tiere in ihrem Lebensraum.
- Eulenarten jagen typischerweise lebende Beute, können unter bestimmten Umständen jedoch auf die Suche nach Abhänge greifen.
4. :
- Der Verbrauch von Karren durch diese Raubtiere tritt häufig bei harten Wetterbedingungen auf, wenn die Beute schwer zu finden ist.
- Es kann auch nach natürlichen Ereignissen wie Waldbränden passieren, die Beute schwieriger zu finden können.
- In Gebieten mit begrenzter Nahrungsmittelverfügbarkeit oder reichlich vorhandenen Schlachtkörper aufgrund von Veranstaltungen wie Roadkill, Hawks, Adlern und Eulen können sich als Nahrungsquelle an Baswende zugewandt.
Insgesamt sind diese Vogelkontakter hauptsächlich auf die Jagd und die Erfassung von Beute an, die ihre Fütterungsverhalten anpassungsfähig machen, indem sie bei Bedarf verfügbare Nahrungsressourcen, einschließlich der Karosserie, nutzen.