Sollten Sie späten Küken helfen, schlüpfen?

Es kann verlockend sein, verstorbenen Küken zu helfen, zu schlüpfen, aber es ist im Allgemeinen am besten, die Küken ohne menschliche Intervention auf natürliche Weise schlüpfen zu lassen. Mit der Help -Spätkükenluke werden einige Risiken und Überlegungen geeignet:

1. stören den Prozess der Natur :Das Schlüpfen ist ein natürlicher Prozess, und das Einmischen kann das empfindliche Timing und die Entwicklung des Kükens stören. Indem Sie einem Küken vorzeitig helfen, können Sie unterentwickelt, schwach oder andere gesundheitliche Probleme haben.

2. Schädigung des Kükens :Die Unterstützung des Schlüpfens eines Kükens kann zu versehentlichem Verletzungen oder einer Schädigung des Kükens führen. Die Schale des Eiers bietet eine schützende Umgebung für das Küken, und es kann eine gewaltsame Entfernung der empfindlichen Membranen, Federn oder Schnabel des Kükens verursachen.

3.. :Eine Hilfsschlüsselung einer Küken kann sowohl dem Küken als auch seinen Eltern zusätzlichen Stress aufnehmen. Menschliche Eingriffe können den natürlichen Bindungsprozess als "Spreng" stören, der auftritt, wenn Küken ihre Eltern kurz nach dem Schlüpfen erkennen und an sie verbinden.

4. Abstoßungsrisiko :Wenn ein Küken mit Hilfe schlüpft und sich in Aussehen oder Stärke von seinen Geschwistern unterscheidet, kann die Mutterhenne es ablehnen. Hühner werden instinktiv von gesunden und starken Küken angezogen, und sie können einem Küken, das sie als schwach oder unterschiedlich empfinden, vernachlässigen oder sogar schaden.

5. Mangel an wesentlichen Fähigkeiten :Küken, die schlüpfen, gewinnen natürlich wertvolle Lektionen für das Leben, indem sie sich bemühen, sich von ihren Eiern zu befreien. Der Prozess hilft ihnen, Muskelkraft und -koordination zu entwickeln, die für das Überleben von entscheidender Bedeutung sind. Wenn Sie ihnen helfen, können Sie diese wesentlichen Fähigkeiten entziehen.

Daher ist es im Allgemeinen ratsam, verspätete Küken beim Schlüpfen zu unterstützen und den Prozess auf natürliche Weise auftreten zu lassen. Die Bereitstellung ordnungsgemäßer Inkubationsbedingungen wie die Aufrechterhaltung der richtigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist der effektivste Weg, um den Schlupfprozess zu unterstützen. Wenn Sie besorgt über die Gesundheit oder Entwicklung eines Kükens sind, konsultieren Sie am besten einen erfahrenen Geflügelexperten oder Tierarzt, um Anleitungen zu erhalten.