- Insektenlarven, einschließlich Mückenlarven
- Krebstiere wie Wasserflöhe und Copepoden
- Kleine Fische und Kaulquappen
- Tote oder verfallene organische Materie
- Algen und anderes Pflanzenmaterial
Teichwasserwanzen verwenden ihre langen, dünnen Beine, um auf der Wasseroberfläche zu skaten, und sie können bei Bedarf auch schwimmen. Sie verwenden ihre langen Schnäbel, um die Säfte aus ihrer Beute zu saugen, und sie haben scharfe Krallen, um ihnen zu helfen, ihr Essen zu fangen und zu halten.
Wasserstrikte sind wichtige Mitglieder des aquatischen Ökosystems, da sie dazu beitragen, die Populationen anderer Insekten und kleiner Organismen zu kontrollieren. Sie sind auch eine Nahrungsquelle für größere Tiere wie Vögel, Fische und Reptilien.