Wie reproduziert sich ein Pelikan?

Wie reproduzieren sich Pelikane?

1. Paarungszeit :Pelikane passen normalerweise in den Frühlings- und Sommermonaten zusammen. Verschiedene Arten von Pelikanen haben möglicherweise leicht unterschiedliche Paarungszeiten, folgen jedoch im Allgemeinen ähnliche Muster.

2. Nisting -Sites :Pelikane bauen ihre Nester in Kolonien, die manchmal ziemlich groß sein können. Sie nisten oft auf Inseln oder in anderen Gebieten, die Schutz vor Raubtieren und starken Winden bieten. Nester werden typischerweise mit Stöcken, Zweigen und anderen Pflanzenmaterialien konstruiert.

3. Werbung :Vor der Paarung beschäftigen sich Pelikane an Werberitualen. Diese Rituale variieren zwischen den Arten, können jedoch Beugen, Kopfbußen und gegenseitige Preening umfassen. Einige Pelikane führen auch Luftangebote aus, fliegen in Formation und rufen sich gegenseitig an.

4. Ei-Laying :Sobald ein Paar Pelikane verbunden ist, wird das Weibchen ihre Eier in das Nest legen. Die Anzahl der Eier variiert je nach Art, reicht jedoch typischerweise von 1 bis 4. Pelican Eier sind weiß und ovalförmig.

5. Inkubation :Sowohl männliche als auch weibliche Pelikane nehmen an der Inkubation der Eier teil. Sie sitzen abwechselnd im Nest, um die Eier warm und geschützt zu halten. Die Inkubationszeit dauert etwa 30 bis 40 Tage.

6. schlüpfen :Wenn die Eier schlüpfen, werden die pelikanischen Küken nackt und hilflos geboren. Sie verlassen sich auf ihre Eltern, um Nahrung und Schutz zu erhalten. Die Küken erhalten eine spezielle Substanz namens "Crop Milk", die vom oberen Verdauungstrakt der Eltern hergestellt wird.

7. Wachstum und Entwicklung :Wenn die Pelikanküken wachsen, beginnen sie, ihre Federn zu entwickeln. Sie lernen auch zu schwimmen und zu fliegen. Sie bleiben einige Monate bei ihren Eltern, bevor sie unabhängig werden.

8. Flutging :Nach ein paar Monaten sind die Pelican Chicks bereit zu flandieren. Dies bedeutet, dass sie das Nest verlassen und alleine fliegen. Sie lernen und entwickeln sich weiterhin, werden schließlich Erwachsene und betreten ihre eigenen Brutzyklen.