1. Größe: Im Allgemeinen sind männliche Gänse (Ganders) größer als weibliche Gänse (Gänse) in Bezug auf die Körpergröße und das Gesamtgewicht.
2. Nackenlänge: Männliche Gänse haben normalerweise längere und dickere Hälse im Vergleich zu Frauen, insbesondere während der Brutzeit.
3. Kopfform: Gander haben oft eine größere, ausgeprägte Beule auf der Oberseite ihrer Köpfe, die als "Knopf" oder "Boss" bezeichnet werden, während Frauen einen kleineren oder abwesenden Knopf haben.
4. Rechnungsgröße und -form: Männliche Gänse besitzen normalerweise über größere und robustere Rechnungen im Vergleich zu Frauen, und die Rechnungsfarbe kann auch zwischen den Geschlechtern in bestimmten Arten variieren.
5. Gefieder: Männliche Gänse haben während der Brutzeit möglicherweise ein lebendigeres und komplizierteres Gefieder, was hellere und unterschiedlichere Markierungen aufweist.
6. Verhalten und Vokalisationen: Ganders sind während der Paarungszeit in der Regel lautstarker und territorialer, ausstrahlen lautere Hupengeräusche und verteidigen aktiv ihr Territorium.
Es ist erwähnenswert, dass diese Eigenschaften zwischen verschiedenen Gänsearten variieren können, und es kann einige Überschneidungen zwischen Männern und Weibchen überlappen. Für eine endgültige sexuelle Bestimmung wird empfohlen, erfahrene Vogelexperten zu konsultieren oder Gentestmethoden anzuwenden.