Wie kontrolliere ich einen Taubenbefall?

wie man Taubenbefall kontrolliert

Tauben können für Hausbesitzer und Unternehmen störend sein und auch ein Gesundheitsrisiko darstellen. Sie können Krankheiten tragen und ihr Kot kann das Eigentum beschädigen. Wenn Sie einen Taubenbefall haben, können Sie einige Dinge tun, um ihn zu kontrollieren.

1. Ausschluss

Der effektivste Weg, Tauben zu kontrollieren, besteht darin, sie von Ihrem Grundstück auszuschließen. Dies kann erledigt werden durch:

- Installieren von Bildschirmen auf Ihren Fenstern und Türen.

- Risse oder Löcher in Ihrem Dach oder Wänden versiegeln.

- Entfernen von Lebensmitteln oder Wasserquellen, die möglicherweise Tauben anziehen.

2. Repellents

Es gibt eine Reihe von Repellern, mit denen Sie Tauben davon abhalten können, auf Ihrem Grundstück zu landen. Einige häufige Repellentien umfassen:

- Taubenspikes:Dies sind scharfe Spikes, die auf Läufen, Geländern und anderen Oberflächen installiert werden können, auf denen Tauben gerne ruhen.

- Vogelnetz:Dies ist eine Art Netzwerk, die in Bereichen installiert werden kann, in denen Tauben gerne unterliegt.

- Sound Repellents:Diese Geräte geben hohe Geräusche aus, die für Tauben unangenehm sind.

3. Fangen

Wenn Sie einen großen Taubenbefall haben, müssen Sie möglicherweise die Tauben fangen und aus Ihrem Eigentum entfernen. Dies kann durch die Verwendung einer Live -Falle erfolgen. Lebende Fallen sind mit Nahrung oder Wasser geködert, und wenn die Taube in die Falle eindringt, schließt sich die Tür dahinter.

4. Schießen

In einigen Fällen kann es notwendig sein, Tauben zu schießen, um die Bevölkerung zu kontrollieren. Dies sollte nur als letztes Ausweg und nur dann, wenn Sie für die Verwendung einer Waffe qualifiziert sind, erfolgen.

5. Falknere

Falknerei ist die Verwendung von ausgebildeten Greifvögeln, um Tauben zu jagen. Dies ist eine sehr effektive Möglichkeit, Taubenpopulationen zu kontrollieren, kann aber teuer sein.

Wenn Sie Probleme haben, einen Taubenbefall zu kontrollieren, sollten Sie sich an ein professionelles Schädlingsbekämpfungsunternehmen wenden. Sie werden in der Lage sein, die Situation zu bewerten und die beste Vorgehensweise zu empfehlen.