1. Broodter:
- Richten Sie einen Broodter ein, der eine Schachtel oder ein Gehäuse mit einer Wärmequelle sein kann, z. B. eine Wärmelampe oder ein Heizkissen.
- Stellen Sie sicher, dass die Wärmequelle in einem angemessenen Abstand von den Enten platziert ist, um eine Überhitzung zu vermeiden.
2. Wärmelampe:
-Eine Wärmelampe ca. 30-46 cm über den Entenküken aufhalten.
- Verwenden Sie eine 250-Watt-Infrarot-Glühbirne, um Wärme bereitzustellen und die Körperwärme der Mutter zu simulieren.
3. Heizkissen :
- Platzieren Sie ein Reptilienheizkissen oder eine Heizscheibe an einem Ende des Bruttens.
- Decken Sie das Pad mit Bettwäschematerial ab und stellen Sie sicher, dass ein Ende des Broodters unbehemt bleibt und die Entenküken die bevorzugte Temperatur auswählen kann.
Angemessene Bettwäsche:
- Stellen Sie viel Bettwäsche wie Stroh- oder Holzspäne zur Verfügung, um den Brutierer zu isolieren und die Entenküken warm zu halten.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Stoffen wie Terry -Stoff, da Entenküken in den Fasern verwickelt und verletzt werden können.
Überwachungstemperatur :
- Überwachen Sie die Temperatur im Inneren des Bruttens mit einem Thermometer genau.
-In der ersten Woche eine Temperatur zwischen 85 und 95 Grad Fahrenheit (29-35 Grad Celsius) aufrechterhalten.
- Verringern Sie die Temperatur allmählich um 5 Grad F (2 Grad c) jede Woche, bis Entenküken vollständig gefiedert sind.
Anpassungen:
- Beobachten Sie regelmäßig das Verhalten der Entenküken. Wenn sie unter der Wärmequelle zusammengekauert sind, kann es zu kalt sein, während keuchend oder übermäßig Abstand darauf hinweist, dass es zu warm ist. Passen Sie die Wärmequelle entsprechend an.
Komfort bieten:
- Ordnen Sie eine separate Ecke des Bruttens als Ruhebereich mit zusätzlicher Bettwäsche an.
- Geben Sie einen flachen Wasserbehälter für Entenküken zum Trinken an.
- Stellen Sie sicher, dass die Entenküken Zugang zu ausreichendem Wasser haben, ohne das Risiko eines Ertrinkens zu ertrinken.