1. Lüftung :Öffnen Sie Fenster und Türen, damit frische Luft zirkulieren kann. Lassen Sie das Zimmer mehrere Stunden oder sogar Tage lang ausgestrahlt.
2. Backpulver :
- Backpulver großzügig auf den betroffenen Bereich wie Teppiche, Möbel oder Kleidung streuen.
- Lassen Sie es mehrere Stunden sitzen und lassen Sie den Geruch absorbieren.
- Das Backpulver gründlich aufsetzen.
3. Essig :
- Füllen Sie eine Sprühflasche mit gleichen Teilen weißer Essig und Wasser.
- Sprühen Sie die Mischung auf die betroffenen Oberflächen.
- Lassen Sie es natürlich trocknen. Der Essiggeruch wird im Laufe der Zeit aufgelöst.
4. Aktivkohle :
- Legen Sie die Aktivkohle in kleine Schalen oder Behälter in den betroffenen Bereichen.
- Es ist bekannt, dass Aktivkohle Gerüche absorbiert.
5. Kaffeebüßer :
- Spreiz auf dem betroffenen Bereich frische Kaffee.
- Lassen Sie sie mehrere Stunden sitzen.
- Vauguum auf dem Kaffeesatz.
6. Ätherische Öle :
- Fügen Sie ein paar Tropfen ätherischer Öle wie Pfefferminz, Zitrone oder Eukalyptus in eine Schüssel mit heißem Wasser hinzu.
- Legen Sie die Schüssel in den betroffenen Bereich.
- Lassen Sie den ätherischen Ölduft im Raum diffundieren.
7. Luftreiniger :
- Wenn Sie einen Luftreiniger haben, zirkulieren Sie die Luft im betroffenen Raum. Einige Luftreiniger haben Aktivkohlefilter, die dazu beitragen können, Gerüche zu absorbieren.
8. Dampfreinigung :
- Wenn der Kerosin -Geruch durchdrungene Teppiche, Möbel oder Vorhänge hat, berücksichtigen Sie sie mit Dampf.
- Der Dampfreinigungsprozess kann dazu beitragen, tiefsitzende Gerüche zu entfernen.
Denken Sie daran, dass Kerosin eine brennbare Substanz ist. Befolgen Sie daher Sicherheitsvorkehrungen und halten Sie sie von Wärme- oder Zündquellen fern. Wenn der Kerosin -Geruch fortbesteht oder das Risiko einer Kerosin -Kontamination besteht, ist es am besten, einen professionellen Reinigungs- oder Umweltdienst für Unterstützung zu konsultieren.