* Tarnung: Rotschwanz-Falken haben braune und schwarze Federn, die ihnen helfen, sich in die Bäume und andere Vegetation in ihrer Umgebung zu mischen. Dies erschwert es für Raubtiere, sie zu sehen.
* Größe: Rotschwanzfalken sind relativ große Vögel mit einer Flügelspannweite von bis zu 4 Fuß. Dies macht sie weniger wahrscheinlich, dass sie von kleineren Tieren gejagt werden.
* Krallen: Rotschwanzfalken haben scharfe Krallen, mit denen sie sich gegen Raubtiere verteidigen. Diese Krallen können einem Angreifer schwere Verletzungen verursachen.
* Flug: Rotschwanzfalken können mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 Meilen pro Stunde fliegen. Dies ermöglicht es ihnen, den meisten Raubtieren zu entkommen.
Zusätzlich zu diesen physischen Anpassungen haben Rotschwanzhawks auch mehrere Verhaltensanpassungen, die ihnen helfen, sich vor Raubtieren zu schützen.
* Sie sind sehr territorial. Rotschwanz-Hawks verteidigen ihr Territorium vor anderen Hawks und anderen Raubtieren. Dies hilft, das Risiko zu verringern, über das gejagt zu werden.
* Sie sind vorsichtig mit Menschen. Rotschwanzfalken haben gelernt, dass Menschen gefährlich sind, und sie fliegen normalerweise schnell weg, wenn sie eine Person sehen.
* Sie sind soziale Vögel. Rotschwanzfalken leben oft paarweise oder in kleinen Gruppen. Dies hilft ihnen, sich gegenseitig vor Raubtieren zu schützen.