Nach der Paarung legen weibliche Pinguine Eier, die dann von den Männern inkubiert werden. In dieser Zeit gehen die weiblichen Pinguine aus, um ihre Stärke für den bevorstehenden Kükenerziehungsprozess aufzubauen. Sobald sich die Eier schlüpfen, kümmern sich sowohl männliche als auch weibliche Pinguine abwechselnd und füttern die Küken und schützen sie vor Raubtieren und lehren ihnen, wie man in der harten antarktischen Umgebung überlebt.
Während Pinguine keine Mütter im traditionellen Sinne bleiben, weisen sie ein bemerkenswertes kooperatives Erziehungsverhalten auf, wobei beide Elternteile aktiv an der Erziehung ihrer Küken beteiligt sind und ihr Überleben sicherstellen.