Der größte Einfluss des Menschen auf Zuckersegler ist die Zerstörung ihres Lebensraums. Zuckersegelflieger leben in Eukalyptuswäldern, die in Australien vorkommen. Allerdings werden diese Wälder in besorgniserregendem Tempo für Holzeinschlag, Landwirtschaft und Stadtentwicklung abgeholzt. Diese Lebensraumzerstörung führt zu einem Rückgang der Zuckerseglerpopulationen.
Jagd und Fallenstellen
Zuckersegler werden auch wegen ihres Fells und für den Handel mit Haustieren gejagt und gefangen. In Australien sind Zuckersegler gesetzlich geschützt, werden aber immer noch illegal gejagt und gefangen. Darüber hinaus werden Zuckersegler in anderen Ländern oft als Haustiere verkauft, wo sie möglicherweise nicht gesetzlich geschützt sind.
Klimawandel
Der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf Zuckersegler. Mit der Erwärmung des Klimas werden die Lebensräume der Zuckersegler zu heiß und zu trocken, als dass sie überleben könnten. Dies führt zu einem Rückgang der Zuckerseglerpopulationen.
Was können wir tun, um Sugar Gliders zu helfen?
Es gibt eine Reihe von Dingen, die wir tun können, um Zuckerseglern zu helfen.
Unterstützen Sie Organisationen, die sich für den Schutz von Zuckerseglern und ihrem Lebensraum einsetzen.
Informieren Sie uns und andere über die Bedeutung von Zuckerseglern und ihre Rolle im Ökosystem.
Reduzieren Sie unseren Verbrauch von Produkten, die aus abgeholzten Eukalyptuswäldern stammen.
Adoptieren Sie einen Zuckersegler oder spenden Sie an eine Zuckersegler-Rettungsorganisation.