Ist die Adlerjagd in jedem Land der Welt legal?

Ja, die Adlerjagd ist in einigen Ländern legal, aber sie ist stark reglementiert und oft auf bestimmte Regionen oder Personengruppen beschränkt. Hier sind einige Länder, in denen die Adlerjagd noch praktiziert wird:

1. Mongolei :Die Adlerjagd ist eine traditionelle Praxis des kasachischen Volkes in der Westmongolei. Sie nutzen ausgebildete Steinadler, um Füchse, Wölfe und andere Kleintiere zu jagen. Diese Praxis ist tief in ihrem kulturellen Erbe verankert und wird noch immer von Generation zu Generation weitergegeben.

2. Kirgisistan :Auch in Kirgisistan wird die Adlerjagd praktiziert, insbesondere unter der kirgisischen Bevölkerung in den Bergregionen. Sie nutzen Steinadler für ähnliche Jagdzwecke wie die Kasachen in der Mongolei.

3. Kasachstan :Die Adlerjagd gilt in Kasachstan als kulturelle Tradition, insbesondere im Osten und Süden des Landes. Dabei werden Steinadler zur Jagd eingesetzt.

4. Usbekistan :Die Adlerjagd wird in bestimmten Gebieten Usbekistans betrieben, vor allem in den westlichen Regionen. In einigen Gemeinden gilt es als traditionelle Jagdmethode.

5. Russland :Die Adlerjagd ist in einigen Teilen Russlands legal, darunter in der Republik Altai und der Republik Baschkortostan. Es wird von indigenen Völkern als übliche Aktivität praktiziert.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Praktiken von den jeweiligen Regierungen streng reguliert werden, um eine verantwortungsvolle und nachhaltige Adlerjagd zu gewährleisten. Sie erfordern in der Regel umfangreiches Training und Geschick, um eine starke Bindung zwischen dem Hundeführer und dem Adler aufzubauen. Zur Regulierung dieser Aktivität können Genehmigungen, Lizenzen und bestimmte Jagdsaisonen gelten.