Warmblütige Tiere können dies tun, weil sie einen hohen Stoffwechsel haben. Dies bedeutet, dass ihre Körper mit hoher Geschwindigkeit Wärme produzieren, was es ihnen ermöglicht, ihre Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Warmblütige Tiere haben auch eine dicke Isolierschicht wie Fell oder Federn, was ihnen hilft, die Hitze einzuhalten.
Adler haben einen sehr hohen Stoffwechsel und eine dicke Federnschicht, was bedeutet, dass sie sehr gut isoliert gegen die Kälte sind. Aus diesem Grund können sie in kalten Klimazonen überleben, selbst wenn die Lufttemperatur unter dem Gefrierpunkt fällt.