Junge Wanderfalken heißen Eyasse. Sie sind noch nicht in der Lage, gut zu fliegen, und sie bleiben in der Nähe ihrer Eltern. Die Eltern füttern sie weiterhin und lehren ihnen, wie man jagt. Nach ein paar Monaten können die Eyasse gut fliegen und alleine jagen. Sie verlassen ihre Eltern und beginnen unabhängig zu leben.
Wanderfalken können bis zu 15 Jahre in freier Wildbahn leben. Sie sind bekannt für ihre Geschwindigkeit und Beweglichkeit und gelten als einer der mächtigsten Raubtiere der Welt.
Hier ist ein detaillierterer Blick auf den Lebenszyklus eines Wanderfalcons:
* Ei: Der weibliche Wanderer legt 1-5 Eier, die typischerweise mit braunen Flecken gefärbt sind. Die Eier werden 32-35 Tage lang von beiden Elternteilen inkubiert.
* Küken: Die Eier schlüpfen zu Küken, die mit Weiß bedeckt sind. Die Küken werden von ihren Eltern wieder aufgelöste Nahrung gefüttert, und ihre Federn beginnen zu wachsen.
* junger: Nach ungefähr 45 Tagen sind die Küken bereit, das Nest zu verlassen. Sie sind noch nicht in der Lage, gut zu fliegen, und sie bleiben in der Nähe ihrer Eltern. Die Eltern füttern sie weiterhin und lehren ihnen, wie man jagt.
* Jugendlicher: Nach ein paar Monaten können die Eyasse gut fliegen und alleine jagen. Sie verlassen ihre Eltern und beginnen unabhängig zu leben.
* Erwachsener: Wanderfalken erreichen im Alter von 2 bis 3 Jahren die sexuelle Reife. Sie paaren sich fürs Leben und kehren Jahr für Jahr zum selben Nistort zurück.
Peregrine Falken sind eine bedrohte Art, aber ihre Populationen erholen sich in vielen Gebieten. Sie sind in vielen Ländern gesetzlich geschützt und befinden sich nun in verschiedenen Lebensräumen, einschließlich Städten, Wäldern und Bergen.