- PsittaCose:Dies ist eine bakterielle Infektion, die durch Papageien und andere Vögel übertragen werden kann. Zu den Symptomen einer Psittakose zählen Fieber, Husten und Atemnot.
- Salmonellose:Dies ist eine bakterielle Infektion, die von Hühnern und anderen Vögeln übertragen werden kann. Zu den Symptomen der Salmonellose zählen Durchfall, Erbrechen und Fieber.
- Campylobacteriose:Dies ist eine bakterielle Infektion, die von Hühnern und anderen Vögeln übertragen werden kann. Zu den Symptomen der Campylobacteriose zählen Durchfall, Bauchschmerzen und Fieber.
- Vogel -Influenza:Dies ist eine virale Infektion, die von Vögeln übertragen werden kann. Die Symptome der Vogel -Influenza können je nach Stamm des Virus variieren. Einige Stämme können leichte Krankheiten verursachen, während andere schwere Krankheiten und sogar Todesfälle verursachen können.
- Die Lyme -Borreliose wird durch den Biss von infizierten Zecken verteilt, die von Hirschen, Vögeln und anderen Tieren leben. Vögel können mit Lyme -Borreliose infizierte Zecken tragen. Lyme -Borreliose kann Fieber, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Muskelschmerzen verursachen. Wenn die Krankheit nicht früh behandelt wird, kann dies zu schwerwiegenderen Problemen wie Arthritis, Herzerkrankungen und Nervenschäden führen.
Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Federn zu treffen, insbesondere wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben. Diese Vorsichtsmaßnahmen umfassen:
- Nach dem Umgang mit Federn gründlich Ihre Hände waschen.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Ihrem Gesicht oder Ihren Augen beim Umgang mit Federn.
- Nicht zu essen oder zu trinken.
- Desinfektion aller Oberflächen, die mit Federn in Kontakt gekommen sind.
Wenn Sie nach dem Umgang mit Federn Krankheitsbeschwerden auftreten, sehen Sie Ihren Arzt sofort.