1. Ei:
- Trutheimengen legen Eier, die vor dem Schlüpfen ungefähr 28 Tage inkubiert werden.
- Die Eier werden typischerweise in einer kontrollierten Umgebung inkubiert, wie z. B. ein Inkubator oder unter einer brütenden Henne.
2. Poult (1-3 Wochen):
- Neu geschlüpfte Truthähne heißen Poults.
- In dieser Phase sind Poults sehr anfällig und erfordern Pflege und Schutz.
- Sie werden normalerweise in einem Broodter aufbewahrt, der Wärme und Unterkunft bietet.
- Poults erhalten eine proteinreiche Diät, um ein schnelles Wachstum zu unterstützen.
3. Brut (4-8 Wochen):
- Während des Brutstadiums entwickeln Poults allmählich ihre Federn und werden aktiver.
- Sie können jetzt ihre Körpertemperatur regulieren und benötigen nicht mehr die Wärme eines Bruttens.
4. Wachstum (9-20 Wochen):
- In diesem Zeitraum treten Truthähne in eine schnelle Wachstumsphase ein.
- Sie werden auf größere Stifte oder Weiden verlegt, auf denen sie Zugang zu mehr Platz zum Durchstreifen und Füttern haben.
- Truthähne erhalten eine Diät mit Körnern, Proteinpräparaten und anderen Nährstoffen, die für die ordnungsgemäße Entwicklung wesentlich sind.
5. Reifung (21-24 Wochen):
- Truthähne erreichen im Alter von etwa 20 bis 24 Wochen die sexuelle Reife.
- Männer werden Toms genannt, während Frauen als Hühner bezeichnet werden.
6. Reproduktion:
- Reife Truthähne paaren im Frühjahr und Hühner beginnen Eier zu legen.
- Die Eier werden dann inkubiert, um die nächste Generation von Truthächen zu produzieren.
7. Marktgewicht:
- Abhängig von der Rasse und dem Zweck werden die meisten domestizierten Truthähne zwischen 16 und 26 Wochen im Alter verarbeitet, bevor sie die volle Reife erreichen. Einige Truthähne können als Brutbestand gehalten werden.