Die Fähigkeit, eine konstante Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, ist eine wichtige Anpassung für Tiere, die in Umgebungen leben, in denen die Temperatur stark schwankt. Zum Beispiel lebt der Fischereiadler in tropischen Regionen, in denen die Temperatur tagsüber von sehr heiß bis sehr kalt variieren kann. Durch die warmblütige BLUTED kann der Fischereiadler seine Körpertemperatur innerhalb eines schmalen Bereichs aufrechterhalten, was für sein Überleben notwendig ist.
Warmblütige Tiere erreichen dies, indem sie intern durch Stoffwechselprozesse Wärme erzeugen. Diese Wärme wird dann durch das Kreislaufsystem im gesamten Körper verteilt. Darüber hinaus haben warmblütige Tiere eine Isolierung wie Fell, Federn oder Fett, was dazu beiträgt, Wärme zu halten.
Die Fähigkeit, eine konstante Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, ergibt warmblütige Tiere mehrere Vorteile gegenüber kaltblütigen Tieren. Zum Beispiel sind warmblütige Tiere aktiver und können sich schneller bewegen als kaltblütige Tiere. Sie sind auch besser in der Lage, Veränderungen der Temperaturen standzuhalten und können in einem breiteren Bereich von Umgebungen überleben.