1. Eierkubation:
- Weibliche Truthähne legen Eier in Nester und sitzen darauf, um Wärme zu sorgen.
- Die Inkubation dauert normalerweise etwa 28 Tage, bevor die Eier schlüpfen.
2. Schlüpfen:
- Sobald die Inkubationszeit abgeschlossen ist, schlüpfen die Eier und die Babyturke, die Poults genannt werden, tauchen auf.
- Poults sind extrem zerbrechlich und sind von ihren Eltern für Wärme, Nahrung und Schutz abhängig.
3. POULTHOOD:
- Die ersten Wochen des Lebenes eines Poultes werden als Poulthood -Stufe bezeichnet.
- In dieser Phase verzeichnen Poults ein schnelles Wachstum und erfordern eine proteinreiche Diät.
- Sie bleiben ihren Eltern in der Nähe, um Wärme, Führung und Schutz zu erhalten.
4. Jugendstufe:
- Nach der Stufe der Pfostenzeit betreten die Truthähne in die Jugendbühne, die normalerweise mehrere Monate dauert.
- Sie wachsen weiter und entwickeln ihre Federn.
- Jugendliche werden immer unabhängiger und erkunden ihre Umgebung freier.
5. Erwachsenenalter:
-Weibliche Truthähne, als Hühner genannt, erreichen im Alter von ungefähr 6 bis 9 Monaten die sexuelle Reife, während männliche Truthähne, Toms, nach etwa 8 bis 10 Monaten reifen.
- Erwachsene Truthähne sind ausgewachsen und reproduzieren in der Lage.
- Sie ermitteln Dominanzhierarchien und führen während der Brutzeit an Paarungsritualen ein.
6. Zucht:
- Während der Brutzeit treten Toms um, um Hühner durch aufwändige Displays anzuziehen, wie z.
- Hühner wählen normalerweise dominante Toms mit den beeindruckendsten Displays.
- Nach der Paarung legen Hühner ihre Eier in Nester und beginnen den Inkubationsprozess.
7. Lebenserwartung:
- Die durchschnittliche Lebenserwartung von häuslichen Truthähne für die Fleischproduktion beträgt typischerweise etwa 12 bis 14 Monate, da die meisten für Fleisch verarbeitet werden, bevor sie die volle Reife erreichen.
- Einige Erbe- und Wildtürkei -Rassen haben jedoch möglicherweise eine längere Lebensdauer von mehr als mehreren Jahren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Zeitleiste und die Eigenschaften jeder Stufe auf der Grundlage der Truthahnrasse und der Umweltfaktoren leicht variieren können.