Welches Pestizid hat die Eier von American Bald Eagle beschädigt?

Das Pestizid, das die Eier des amerikanischen Weißkopfseeadlers zu schädigen, ist Dichlor-diphenyl-trichlorethan (ddt). DDT war Mitte des 20. Jahrhunderts ein weit verbreitetes Insektizid, insbesondere in der Landwirtschaft.

Auswirkungen auf die Weißkopfseeadler:

- Eierschalenverdünnung: DDT verursachte Eierschalen -Dünnungen in Weißkopfseeadlern, wodurch ihre Eier während der Inkubation zerbrechlicher und anfälliger für den Bruch wurden. Dies führte zu einem Rückgang des Fortpflanzungserfolgs der Art.

- reduzierte Reproduktion: Die DDT -Akkumulation in Weißkopfseeadlern wirkte sich auf ihre Fortpflanzungshormone und ihre allgemeine Fortpflanzungsgesundheit aus, was zu einer Verringerung der Anzahl der gelegten Eier und zu niedrigeren Schlupfraten führte.

- Biomagnification: DDT ist ein anhaltender organischer Schadstoff (POP), der sich in der Nahrungskette ansammelt und auf höhere trophische Werte konzentriert wird. Weißkopfseeadler, die Apex -Raubtiere waren, hatten ein hohes Maß an DDT in ihren Systemen.

- Bevölkerungsrückgang: Infolge dieser Auswirkungen auf die Reproduktion nahm die amerikanische Baldadlerbevölkerung Mitte des 20. Jahrhunderts erheblich zurück, was zu ihrer Auflistung als gefährdete Art in den USA führte.

Die Verwendung von DDT wurde in vielen Ländern, einschließlich der Vereinigten Staaten, in den 1970er Jahren aufgrund seiner schädlichen Umweltauswirkungen verboten oder stark eingeschränkt. Infolgedessen haben sich die Baldadlerpopulationen seitdem erholt und gelten nicht mehr von DDT bedroht.