Beryllium wird aus einer Vielzahl von Quellen in die Umwelt freigesetzt, darunter industrielle Aktivitäten, Bergbau und das Verbrennen fossiler Brennstoffe. Es kann lange Strecken durch Luft und Wasser transportiert werden und kann sich in Boden und Sediment ansammeln.
Beryllium kann für Pflanzen, Tiere und Menschen schädlich sein. In Pflanzen kann Beryllium eine Blattschädigung und ein verringertes Wachstum verursachen. Bei Tieren kann Beryllium eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursachen, einschließlich Lungenerkrankungen, Hautproblemen und Krebs. Beryllium ist auch für den Menschen giftig und kann eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen verursachen, einschließlich Lungenerkrankungen, Hautproblemen und Krebs.
Die Toxizität von Beryllium variiert je nach Form, in der sie gefunden wird. Berylliummetall ist weniger giftig als Berylliumoxid, das weniger toxisch ist als Berylliumsulfat. Die Toxizität von Beryllium hängt auch vom Expositionsweg ab. Inhalation ist der häufigste Expositionsweg, aber Beryllium kann auch durch die Haut absorbiert oder aufgenommen werden.
Beryllium ist eine schwerwiegende Umweltrisiko, und es ist wichtig, Maßnahmen zur Verringerung dieses giftigen Metalls zu unternehmen.